Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH)
Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH) ist eine bundesweit tätige Dienstleistungseinrichtung für alle handwerklichen Bildungsstätten. Sie wird getragen von den Handwerkskammern, den regionalen Handwerkskammertagen und dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH). Unter dem Leitmotiv „Zukunft – Weiterbildung – Handwerk“, dem sämtliche Aktivitäten der ZWH zugrunde liegen, zählen die Förderung von beruflicher Qualifizierung und Weiterbildung im Handwerk sowie die konzeptionelle und praktische Umsetzung öffentlich-geförderter Projekte zu den zentralen Aufgabenbereichen.

Anke Hallwaß
T +49 211 302009-15
E ahallwass@zwh.de

Sabine Conrad
T +49 211 302009-750
E sconrad@zwh.de

Luca Günzel
T +49 211 302009-34
E lguenzel@zwh.de

David Hollstein
T +49 211 302009-712
E dhollstein@zwh.de

Daniela Müller
T +49 211 302009-20
E dmueller@zwh.de

Flavia Nebauer
T +49 211 302009-717
E fnebauer@zwh.de

Michael Saal
T +49 211 302009-45
E msaal@zwh.de

Adeline Schmidt
T +49 211 302009-746
E adschmidt@zwh.de

Nicole Tholen
T +49 211 302009-728
E ntholen@zwh.de

Stefanie Voßnacke
T +49 211 302009-730
E svossnacke@zwh.de
Die Expert/innen des InnoVET PLUS-Projekt ZukunftSHandwerK
Wir sind ein interdisziplinäres Innovationsteam, bestehend aus Fachleuten der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH), dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), der Innung Sanitär Heizung Klima Köln und dem Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln (FBH).
Bei der Entwicklung eines modernen Berufslaufbahnkonzepts für den Beruf des/der Anlagenmechaniker/in für SHK, des neuen Fortbildungsabschlusses „Geprüfte/r Berufsspezialist/in SHK für erneuerbare Energien und Umwelttechnik“, der Teilqualifizierung für Personengruppen mit besonderem Unterstützungsbedarf, der Entwicklung von Bildungsangeboten für selbstgesteuertes und arbeitsplatznahes Lernen sowie der Beratung und Begleitung von Betrieben im Bereich der strategischen Personalentwicklung im Handwerk können wir uns auf das Fachwissen und die Erfahrung verschiedener Expert/innen aus dem Handwerk und der Wissenschaft berufen. Unsere Expert/innen aus dem Handwerk und der Wissenschaft begleiten sowie gestalten die Entwicklung der Instrumente einerseits praktisch und andererseits fachlich.
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Anika Giebel
T +49 2241 9299-139
E a.giebel@zvshk.de

Iris Brandt
T +49 2241 9299-138
E i.brandt@zvshk.de

Sebastian Ranft
T +49 2241 9299-131
E s.ranft@zvshk.de
Innung Sanitär Heizung Klima Köln

Dominik Adams
T +49 221 83712-42
E adams@shk-innung-koeln.de

Justin Bartnik
T +49 221 83712-42
E bartnik@shk-innung-koeln.de

Bernd Fleischer
T +49 221 83712-42
E fleischer@shk-innung-koeln.de
Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln (FBH)

Britta Ungleich
T +49 221 470-90323
E britta.ungleich@uni-koeln.de