Dies ist ein Webauftritt der
Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH)
Sternwartstraße 27-29
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 211 302009-0
Telefax: +49 211 302009-99
info@zwh.de
www.zwh.de
Vereinsregister: Amtsgericht Düsseldorf
Registernummer: VR 8315
Geschäftsführer (vertretungsberechtigte Person):
Sebastian Knobloch
Redaktion
Anke Hallwaß
Telefon: +49 211 302009-15
ahallwass@zwh.de
Layout und Realisierung
David Hollstein
Telefon: 0211 3020097-12
dhollstein@zwh.de
Bildnachweis
Die Rechte am Bild- und Videomaterial auf der Internetseite zwh.de liegen bei der ZWH. Sofern im Foto oder Video nicht anders vermerkt, sind die Fotos durch Kathrin Jegen (ZWH) erstellt. Eine weitere Nutzung und Publikation der Bilder durch Dritte ist nur auf Basis der lizenzrechtlichen Bestimmungen des Urhebers möglich.
Pressefotograf ZVSHK: Klaus Goergen/Erftstadt.
Portraitfotos Projektmitarbeitende ZVSHK: Christoph Papsch/Bonn
Portraitfotos Projektmitarbeitende Innung SHK Köln: Justin Bartnik, Dominik Adams
Schlichtungsverfahren
Verfahrensverzeichnis für Jedermann gemäß § 4g Abs.II Satz 1 i.V.m. § 4e Satz 1 Nr. 1-8 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Beschwerden/Streitschlichtung:
Unter dem Link http://ec.europa.eu/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung/-Dienstleistung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichtes zu klären.
Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Datenschutzbeauftragte:
Stefanie Gloede
Telefon: +49 211 302009-14
datenschutz@zwh.de
Haftungsausschluss
ZWH e.V. übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Angaben auf dieser Webseite. Unser Ziel ist es, aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Webseite verfügbaren Angaben tatsächlich aktuell, umfassend, komplett oder genau sind.
Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um solche allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Unternehmen abgestimmt sind. Insbesondere soll durch sie keine rechtliche Beratung erfolgen. Sofern von dieser Webseite auf andere Webseiten verwiesen wird, kann der ZWH deren Inhalt nicht beeinflussen und für diesen auch keine Verantwortung übernehmen.
Für Internetseiten Dritter, auf die die ZWH durch Hyperlinks verlinkt, tragen die jeweiligen Anbieter selbst die Verantwortung.
Urheberrecht
Inhalt und Struktur unserer Websites sind urheberrechtlich geschützt. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder kopiert noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden.
Einige Seiten enthalten auch Bilder, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die sie zur Verfügung gestellt haben. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf unserer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung.
Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt.
Förderhinweis
Das InnoVET PLUS-Projekt „ZukunftSHandwerK“ wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) durchgeführt.