Geballte Expertise für ZukunftSHandwerK!

Diese Woche arbeiteten wir mit ausgewählten SHK-Experten intensiv am Berufsprofil und dem inhaltlichen Aufbau des/der „Geprüfte/n Berufsspezialist/in für Erneuerbare Energien und Umwelttechnik“ in der Innung Sanitär Heizung Klima Köln. Dabei wurde auch die Ergänzung und Abgrenzung zu anderen Berufen klar definiert.

Für die produktive Zusammenarbeit und den wertvollen Austausch möchten wir uns herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an die Innung Sanitär Heizung Klima Köln für die Gastfreundschaft und die spannende Führung durch die Werkstätten!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop am 20. Februar 2025. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Klimahandwerks!

Foto v. l. n. r.: Justin Bartnik (Innung Sanitär Heizung Klima Köln), Dominik Adams (Innung Sanitär Heizung Klima Köln), Jonathan Jeras (Heinrich-Meidinger-Schule), Luca Günzel (ZWH – Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. ), Kai Forg (Helmut Hinz GmbH & Co.), Martin Wortmann-Vierthaler (Heinrich-Meidinger-Schule), Frank Bohndorf (Innung Sanitär Heizung Klima Köln), Anke Hallwaß (ZWH), Britta Ungleich (Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln), Achim Hambücken (Innung Sanitär Heizung Klima Köln), Philipp Hinz (Helmut Hinz GmbH & Co.), Sebastian Ranft (Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Robert Kaiser (Handwerkskammer zu Köln)